Wir suchen aktuell: Brandschutzingenieur, Simulationsingenieur (w/m/d) in Nordrhein-Westfalen

Unser Mandant ist ein renommiertes Ingenieur- und Sachverständigenunternehmen mit der Fachrichtung Brandschutz. Seit vielen Jahrzehnten erarbeiten sie Brandschutzkonzepte für nationale sowie internationale Bauprojekte. Das Leistungsspektrum reicht von kompetenten Brandschutzkonzepten über innovative Ingenieurmethoden bis zur Fachbauleitung Brandschutz für Neubauten und Bestandsobjekte.

Für die Abteilung „Ingenieurmethoden“ am Standort in NRW suchen wir nun einen Ingenieur (w/m/d) mit Erfahrung in der Anwendung von Berechnungen des Brandschutzingenieurwesens sowie Erstellung von schutzzielorientierten Ingenieurnachweisen.

Ihre Aufgaben

  • Selbständige Durchführung und Auswertung von Simulationsberechnungen zur Rauchausbreitung in Gebäuden, zur Bauteiltemperaturentwicklung und zur Räumung von Gebäuden
  • Selbständige Planung und Durchführung von qualifizierten Heißrauchversuchen bzw. Brandrauchversuchen gemäß vfdb-Richtlinie 14/02
  • Abstimmung des Untersuchungsumfangs sowie von Brandszenarien mit Behördenvertretern sowie Präsentation von Ergebnissen aus Berechnungen und Heißrauchversuchen bei Auftraggebern, Behördenvertretern und Fachplanern
  • Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungskollegen sowie mit den Projektingenieuren aller Standorte des Unternehmens
  • Beratung von Projektingenieuren bei Detailfragen zur schutzzielorientierten Nachweisführung des Brandschutzingenieurwesens gemäß DIN 18009, zur Anwendung der DIN 18230-1, zur technischen Umsetzung von wirksamen Rauchabzugsmaßnahmen sowie zur Planung einer schutzzielgerechten Flucht- und Rettungswegführung
  • Unabhängige Prüfung von Brandschutznachweisen unter Anwendung von Berechnungsmethoden des Brandschutzingenieurwesens, z.B. im Auftrag von Genehmigungsbehörden

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium  im Bereich Bauingenieurwesen, Sicherheitstechnik oder anderer Studiengänge mit ingenieurtechnischer/ naturwissenschaftlicher Ausrichtung
  • Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Anwendung von Berechnungsmethoden des Brandschutzingenieurwesens im Rahmen von schutzzielorientierten Brandschutznachweisen
  • Sichere Anwendung von Software für Brand- und Räumungssimulation (z.B. FDS, STAR- CCM+, CFX, Fluent, OpenFOAM, CFAST, MRFC, ASERI, PedGo, Pathfinder) und Kenntnis über deren Grundlagen, Möglichkeiten und Anwendungsgrenzen im Rahmen von Brandsimulationsnachweisen
  • Kenntnisse der einschlägigen bauordnungsrechtlichen Vorschriften sowie der fachtechnischen Richtlinien im Brandschutzingenieurwesen, wie vfdb-Leitfaden „Ingenieurmethoden des Brandschutzes“, VDI 6019, DIN 18009
  • Positives Erscheinungsbild und sicheres, kundenorientiertes Auftreten
  • Teamorientierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten

Ihre Vorteile

Ihnen wird ein anspruchsvoller Arbeitsplatz in einem motivierten, gut funktionierenden Team geboten mit interessanten und herausfordernden Fragestellungen sowie eine leistungsgerechte Bezahlung.

Die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitet ist uns wichtig. Entsprechend besteht stets die Möglichkeit zur Teilnahme an geeigneten Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen. Auch besteht die Möglichkeit zur Teilnahme und Mitwirkung an Fachkreisen zu Themen des Brandschutzingenieurwesens, wie beispielsweise VIB, FDS-Usergroup, RiMEA.

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Sabine Sax

Kontakt

Teampeople
Am Hölzlein 27
97076 Würzburg

+49 176 72703727
s.sax@teampeople.de




Jetzt online bewerben


Mit WhatsApp bewerben Bitte beachten Sie, dass Sie damit Daten über WhatsApp an uns senden. Für höheren Datenschutz verwenden Sie den "Jetzt online bewerben" Button.